CD2HTML Title
[Index]
Was ist CD2HTML | Besondere Merkmale | Techn. Unterstützung | Neue Programmversionen | Urheberrecht | Registrierung | Installation/Deinstallation | Wie CD2HTML arbeitet | Benutzung von CD2HTML | Tastaturkürzel | Kommandozeile | Eigene HTML-Vorlagen (Templates) erstellen | CD2HTMLs eigene Tags | Tipps und Tricks | Das Team | Versionsgeschichte |

Das Team

Der Autor:

Falk Petro (Deutschland)

Ich bin der Autor von CD2HTML. CD2HTML programmiere ich in meiner Freizeit. Beruflich bin ich Internet-Projektmanager und habe ein Diplom für Regelungs- und Kommunikationstechnik. Mehr Informationen über mich sind auf meiner Homepage zu finden. Schreiben Sie mir was Sie über CD2HTML denken.
Für Kommentare, Vorschläge und die letzten Informationen:

Homepage: www.cd2html.de E-Mail: petro@cd2html.de

Bitte beachten: Ich bekomme beruflich und privat so viele E-Mails, das ich es nicht mehr schaffe, jede zu beantworten. Das hält mich aber nicht davon ab, alle E-Mails zu lesen. Garantiert antworten werde ich allerdings registrierten Nutzern (bitte vergessen Sie nicht Ihre Benutzernummer anzugeben)!

Das Betatest-Team:

Oden L. Eriksson (Schweden)

Oden hat die schwedische Übersetzung gemacht, sehr viele Ideen und Anregungen eingebracht und das Programm auf Herz und Nieren geprüft. Er hat für die erste Version des Programms die Hilfedatei geschrieben. Ohne ihn wäre das CD2HTML nicht, was es jetzt ist.
Oden ist Musiker und, obwohl er etwas anderes behauptet, ein Computer Guru. Auf seiner Homepage sind eigene Musikbeispiele zu hören.

E-Mail: oden.eriksson@kvikkjokk.net
Homepage: www.mp3.com/north_rebirth

Thomas Kobbe (Deutschland)

Thomas ist ein guter Freund (jetzt auch Kollege) und er hat den Ausschlag (und mir den Mut) gegeben, CD2HTML überhaupt ins Internet zu stellen.
Er ist ausserdem ein großer Comiczeichner und er hat die größte Comicsuchmaschine Deutschlands. Einen Besuch seiner Webseite sollte man nicht versäumen.

E-Mail: kobbe@lausitz.net
Homepage: www.bytecomics.de

Federigo Rogai (Italien)

Federigo übersetzte CD2HTML ins Italienische.

E-Mail: rogai@dada.it

Pedro Antunes (Brasilien)

Pedro übersetzte Teile des Programms ins Portugiesische.

E-Mail: pedro@becrev.com
Homepage: www.becrev.com/pedro/

François Collard (Frankreich)

François ist Französischlehrer und Professor für moderne Literatur. Zu seinen Hobbys zählen, neben seinem Beruf, Programmieren, Malen, Schlafen, Musik hören und das Übersetzen von CD2HTML.
Bei Fragen, Verbesserungen oder Liebeserklärungen zur französischen Übersetzung wendet Euch an:

E-Mail: micromegas1@wanadoo.fr
Homepage: fcollard.multimania.com

Rafael Barranco-Droege (Spanien)

Er übersetzte das Programm ins Spanische. Weiterhin hat Rafael, dank seiner unschlagbaren Fremdsprachenkenntnisse, Verbesserungen in fast allen anderen Sprachen mit eingebracht. Er ist ausserdem ein großartiger Betatester.
Sein hauptsächliches Interesse gilt aber Problemlösungen in höherer Mathematik.

E-Mail: b-d@bigfoot.com
Homepage: learn.how.to
Sehenswert ist seine Rubrik "99+ Flashcard and Vocabulary Trainers Reviewed".

Nicole Sigaud (Brasilien)

Nicole ist Web-Designerin und liebt Federzeichnen, mittelalterliche Musik, Archäologie und Geometrie. Sie hat die portugiesische Übersetzung als Dankeschön für die Hilfe des Programms beim Erstellen ihrer endlosen Bildkataloge gemacht.

E-Mail: nikki@humanoid-exotik.com
Homepage: www.humanoid-exotik.com

László Koncz
Vilmos Kertész

Vilmos Kertész & László Koncz (Ungarn)

László ist ein in Ruhestand lebender Mathematik/Physik-Lehrer. Sein Hobby ist die Übersetzung guter Software ins Ungarische.

Vilmos ist Chemiker. Seine Hobbys sind Sport und Programmieren in Delphi.

E-Mail: konczl@matavnet.hu, kerteszv@freE-Mail.hu
Homepage: www.nexus.hu/vili71/

Grzegorz Krugly

Grzegorz Krugly (Polen)

Grzegorz hat mir die Idee und den ersten Quellcode zur neuen Handhabung der Übersetzungen gegeben (externe Ini- Dateien). Er hat ausserdem die polnische Übersetzung komplett überarbeitet.

E-Mail: karkon@ulgo.koti.com.pl Homepage: www.karkonosze.pl

Weiterhin möchte ich mich noch bei Grzegorz Cegielski (Polen) für die polnische Übersetzung, bei Bobey (Schweden) für Teile der schwedischen Übersetzung, Jean-Claude Camby (Belgien) für Teile der französischen Übersetzung und Mike Zitter (NL) für wesentliche Teile der holländischen Übersetzung bedanken!

Weiterhin vielen Dank an Alan MacAnespie (USA). Alan hat mir bei den ersten Versionen des Programms geholfen, die englische Überstzung aufzupolieren.