Turbo SQL vs. Local SQL
Previous  Top  Next


Turbo SQL unterscheidet sich in einigen Punkten von Borland's Local SQL:
·Turbo SQL unterstützt Standard-SQL Tabellen- und Spaltennamen, die nur alphanummerische Zeichen und den Unterstrich enthalten dürfen.  
·In Turbo SQL können Sie Datums, Zeit und Datetime Literale ohne Anführungszeichen angeben, das Format ist tt.mm.jjjj und ss:mm und tt.mm.jjjj_hh:mm:ss.ms  
·Turbo SQL unterstützt keine Data Definition Language Elemente, verwenden sie stattdessen die entsprechenen TTdbTable Methoden.  
·Turbo SQl unterstützt in dieser Version nur Inner Joins.