Kapitel 7: Daten aktuell halten

Allgemeine Erinnerungen und Buchungserinnerungen

Mit Moneydance ist es einfach Transaktionen und Notizen als "Erinnerungen" in einen Zeitplaner einzutragen, womit Sie dann betreffend deren Fälligkeit informiert werden. Beispiele für nützliche (Buchungs)Erinnerungen sind Ratenzahlungen (Kredite o.Ä.), Gehalt, Miete oder andere wiederkehrende Ausgaben.

Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Erinnerungen: Allgemeine und Buchungserinnerungen.
Allgemeine Erinnerungen entsprechen einfachen Notizen, welche im Kalender angezeigt und auf der Hauptseite aufgelistet werden (wenn die Anzeige der Erinnerungen aktiviert ist).
Buchungserinnerungen sind normale Transaktionen, die ebenfalls im Kalender angezeigt und auf der Hauptseite im Feld "Erinnerungen" aufgelistet werden, aber je nach Einstellung automatisch bzw. nach bestätigen der Übernahme in das entsprechende Transaktionsregister aufgenommen werden.

Um Erinnerungen zu erstellen, zu bearbeiten oder zu löschen, wählen Sie den Menüpunkt "Werkzeuge->Erinnerungen..." oder wählen Sie auf der Hauptseite im Feld "Erinnerungen" diesen Begriff an. Somit öffnet sich ein Fenster, welches eine Auflistung der vorhandenen Erinnerungen, sowie einen Kalender mit den entsprechend eingetragenen Terminen anzeigt. Um eine Erinnerung anzulegen, wählen Sie bitte die Knöpfe "Neue Allgemeine Erinnerung" oder "Neue Buchungserinnerung", mit welchen Sie das Bearbeitungsfenster für die gewählte Erinnerung aufrufen.

Die Editoren beider Erinnerungsarten unterscheiden sich geringfügig; Bei Allgemeinen Erinnerungen steht ein großes Textfeld zur Verfügung, bei Buchungserinnerungen eine Maske zur Eingabe der Transaktionsdaten. Beide Bearbeitungsfenster besitzen einen funktionell gleichartigen Abschnitt zur Eingabe der Termine und Zeiträume.

Im letztgenannten Abschnitt der Fenster können Sie das Datum für die Erinnerung, sowie weitere Optionen zur Ausführung einstellen. Es bestehen mehrere Sektionen, die den Ausführungszeiträumen für Erinnerungen entsprechen: Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich. Erinnerungen werden an allen angegebenen Terminen ausgeführt. Wenn Sie also "jeden Freitag" bei "Wöchentlich" und jeden "20." bei "Monatlich" gewählt haben, wird die Erinnerung nicht nur am 20. eines jeden Monats, sondern zusätzlich jeweils Freitags ausgeführt.

Bevorstehende und überfällige Buchungen werden im Feld "Erinnerungen" auf der Hauptseite aufgeführt. Mit einem Mausklick auf die Einträge des Feldes können Sie diese öffnen und haben nun die Möglichkeit die Erinnerung zu übernehmen oder zurückzustellen. Das Zurückstellen bricht alle Aktionen ab und verhindert auch die Ausführung der Erinnerung zum aktuellen Zeitpunkt, der Eintrag wird weiterhin im zutreffenden Bereich des Feldes "Erinnerungen" aufgelistet.