Kapitel 16: Themen für Fortgeschrittene
Anwendbare Tastenkombinationen
Moneydance verfügt über eine Anzahl von Funktionen, die
insbesondere die Eingabe von Transaktionsdaten erleichtern
und beschleunigen.
Unten aufgeführt nun die wichtigsten Tastenkombinationen und
deren Anwendung. Tastenkombinationen wie "Steuerung"-"A"
(alles markieren), Steuerung-X (markiertes löschen) Strg-C/V
(kopieren/einfügen) funktionieren weiterhin.
Feder zur Eingabe eines Datums
+ oder = | Änderung des Datums in das des darauffolgenden Tages |
- oder _ | Datum des Vortages (angegebenes Datum minus 1 Tag) |
t (klein) | Einstellen des heutiges Datum |
m (klein) | wählt ersten Tag des Monats |
h (klein) | letzter Tag des Monats |
y (klein) | erster Tag des Jahres |
r (klein) | letzter Tag des Jahres |
Felder für Betrag und Kurs
Jedes dieser Felder kann komplexe mathematische Ausdrücke
auswerten. Das Ergebnis wird berechnet sobald Sie ein anderes
Feld anwählen. Wenn Sie etwa den folgenden Ausdruck eingeben
100 * (12 + 4), wird dieser durch das Ergebnis
1600 ersetzt.
Darüber hinaus wird bei Angabe eines von einer Währungs-ID
gefolgten Betrages, dieser automatisch in die Basiswährung
des betreffenden Kontos umgerechnet. So wird der in einer
Transaktion eines in Euro geführten Kontos angegebene Betrag
von 200 USD (z.B. für einen Kauf über Internet bei
einem amerikanischen Händler) in den entsprechenden Betrag in
EUR umgerechnet, gemäß des aktuellen Umrechnungskurses in
Ihrer Währungsliste.
Feld "Art/Nr."
+ oder = | nächsthöhere Nummer |
- oder _ | vorangegangene Nummer |
Das Drücken von "+" bei einem leeren Feld berechnet anhand
der bisher erfolgten Buchungen automatisch die darauffolgende
Schecknummer in diesem Konto.
Das Drücken von "-" bei einem Wert von "0" führt zum Wert
"-1" der o.g. Tastenkombination außer Kraft setzt.
Ist im Feld "Art/Nr." schon ein nichtnumerischer Wert (oder
"-1") angegeben, kann obige Tastenkombination nicht verwendet
werden.
(Anm. Projekt "Geldtanz")
Transaktionsregister
Mit "Steuerung"-"N" ("Command"-"N" auf dem Mac) können Sie
den Transaktionseditor zur Erstellung einer neuen Transaktion
aufrufen.
"Steuerung"-"Rückschritt" ("Command"-"Delete" auf dem Mac)
löscht die gewählte Transaktion, Drücken der Eingabetaste
speichert die letzten Änderungen an Dieser (Das Löschen über
die Tastatur funktioniert zumindest unter OS/2 mittels der
Taste "Rückschritt"/"Rücktaste", Anm. Projekt "Geldtanz").
Mit der Taste "Escape" wird die Bearbeitung einer Transaktion
abgebrochen, alle Änderungen werden verworfen.
Mit der rechten Maustaste ("control"-Klick auf dem Mac)
können Sie sich ein Pop-up Menü anzeigen lassen, welches die
zur Verfügung stehenden Funktionen und deren Tastenkürzel
aufführt.
Moneydance verfügt über eine Funktion zur automatischen
Vervollständigung bei Eingaben in Transaktionsfeldern.
Dies kann etwa bei der Eingabe der Daten im Feld
"Beschreibung/Zahlungsempfänger" genutzt werden. Ab Eingabe
des zweiten Zeichens wird mit jedem weiteren Tastendruck in
den vorhandenen Transaktionen nach den Daten gesucht, die den
bis dahin vorliegenden entsprechen. Beachten Sie hierbei die
Groß- und Kleinschreibung (Anm. Projekt "Geldtanz"). Sobald
passende Daten gefunden wurden, wird das gewählte Feld damit
gefüllt. Sie können die Taste "Tabulator" verwenden um nun
das nächste Feld zu bearbeiten, oder weitertippen und sich so
andere passende Daten anzeigen lassen; So kann z.B. bei
Eingabe von Tele zuerstTelekom angeboten
werden, wenn Sie nun aber weitertippen und als folgenden
Buchstaben ein "w" eingeben könnten Sie Telewelt
vorgegeben bekommen. Vielleicht kennen Sie aber auch jemanden
der Telewein heißt, so das Sie bei der ersten
Transaktion an diese Person den Namen noch voll ausschreiben
müssen - bei der zweiten Buchung werden Ihnen dann spätestens
bei der Eingabe von Telewei die korrekten Daten
angeboten.
Wenn Sie nach einer erfolgreichen automatischen
Vervollständigung im vorgenannten Feld einer neuen
Transaktion die "Tab"-Taste drücken, werden auch alle anderen
Feldern mit den zuletzt verwendeten Daten/Werten der als
passend erkannten Transaktion gefüllt.
Wenn Sie während der Auto-Vervollständigung die Pfeiltaste
"Unten/Herunter"drücken, werden Ihnen zu Ihrer bisherigen
Eingabe die passenden Einträge aus dem Adressbuch als auch
jene die Sie kürzlich verwendet haben (zuzüglich des
Betrages) zum Auswählen aufgelistet. Entscheiden Sie sich für
einen Adressbucheintrag, müssen Sie die restlichen Daten
selbst eingeben, ansonsten werden die Felder wie beschrieben
gefüllt - falls möglich.
(Anm./Bearb. Projekt "Geldtanz")