5 Kreuzworträtsel Java Applet 5.2 HTML-Code Applet 5.3 Farben

5.2 HTML-Code Applet

Mit dem Arensus Kreuzworträtsel Editor können die Kreuzworträtsel als Java Applets exportiert werden. Sie können auch mit einem beliebigen Text-Editor erstellt werden.
Ein Minimal HTML-Code für das Applet sieht wie folgt aus:
<applet code="t.class" archive="t.zip"
   width=690 height=517 align="center">
   <param name="lowner" value="Phyrum Tea">
   <param name="lwebsite" value="http://www.tea.ch/">
   <param name="lknr" value="223456789">
   <param name="lkey" value="3k4PDj-2kxykO-2q8Fwr-3Npq6B-1MnDo8-ryELf">
   <param name="lpnr" value=12>
   <param name="tccurl" value="puzzle.tcc">
 </applet>

Wenn Sie keine Lizenz erworben haben, dann verwenden Sie zum Testen des Applets die oben angegebenen Parameter. Nach Zahlungs-Eingang erhalten Sie Ihre persönlichen Werte per E-mail zugeschickt.
 
lowner Lizenznehmer
lwebsite Lizenz wird je Website vergeben.
lknr Identifikation
lkey Lizenz-Schlüssel
lpnr Produktnummer
tccurl URL der Rätseldatei.

Wenn Sie den Arensus Kreuzworträtsel Editor verwenden, dann kopieren Sie die Lizenz-Datei in denselben Ordner wie die Arensus.jar Datei. Die Java Applet Export-Funktion liest diese Linzeninformationen und fügt diese in den Applet-Code automatisch ein.

5 Kreuzworträtsel Java Applet 5.2 HTML-Code Applet 5.3 Farben