CD2HTML Title
[Index]
Was ist CD2HTML | Besondere Merkmale | Techn. Unterstützung | Neue Programmversionen | Urheberrecht | Registrierung | Installation/Deinstallation | Wie CD2HTML arbeitet | Benutzung von CD2HTML | Tastaturkürzel | Kommandozeile | Eigene HTML-Vorlagen (Templates) erstellen | CD2HTMLs eigene Tags | Tipps und Tricks | Das Team | Versionsgeschichte |

Tipps und Tricks

CD2HTML stützt auf meinem Win95/NT4- Rechner nach dem Splash- Screen immer ab

Auf Windows95- Rechnern sind einige Systembibliotheken veraltet. Durch die Installation eines aktuellen Internet- Explorers werden diese Bibliotheken durch aktuelle Versionen ersetzt. CD2HTML wird dann problemlos starten.

Wie kann ich schnell zwischen verschiedenen Voreinstellungen in der HTML- Vorschau umschalten

Wenn Sie einmal Ihre Dateien mit CD2HTML durchsucht haben, können Sie in der HTML- Vorschau durch Ändern der Voreinstellungen im Benutzermenü und anschließendem Aktualisieren der Browservorschau diese mit den neuen Einstellungen aktualisieren. Das funktioniert auch wenn Sie die aktuelle HTML- Vorlage (mit z.B. einem Editor) geändert haben. So können Sie jede Änderung sofort einsehen. Bilder müssen dabei nicht neu erstellt werden (es sei denn Sie haben im Optionen- Dialog Bildeinstellungen verändert, die ein Neuerstellen nötig machen).

Autoplay-Funktion für HTML-Dateien von CD-ROM unter Windows

Wenn Sie mit CD2HTML eine HTML-Übersicht für Ihre CD-ROM angefertigt haben, so würden Sie es sich sicherlich wünschen, diese automatisch beim Einlegen der CD starten zu lassen. Mit etwas Kenntnis und Logik müsste das folgendermassen mit einem Eintrag open=homepage.htm in der Datei autorun.inf auf der CD zu bewerkstelligen sein.

Leider ist dem aber nicht so. Es können unter Windows nur ausführbare Programme in der autorun.inf gestartet werden. Von Microsoft gibt es ein Programm SHELEXEC.EXE, welches dazu gut geeignet ist.

[autorun]
icon=.\cd.ico
open=shelexec .\index.htm
shell\verb\command=shelexec .\index.htm
shell\verb=Meine CD

Dem Programm SHELEXEC.EXE braucht man nur die zu startende Datei übergeben, worauf es automatisch beim Einlegen der CD das damit verknüpfte Program mit der Datei startet (hier i.d.R. der Internet Explorer). Optional sind die Parameter shell\verb\command und shell\verb\, die einen Eintrag Meine CD im Shortcutmenü erzeugen, wenn der Benutzer mit der rechten Maustaste auf die CD drückt. Hier können auch verschiedene dateien jeweils mit einem anderen Anzeigetext gestartet werden.

Das Ganze funktioniert unter Windows auch mit open=explorer .\index.htm ohne dass man die Datei SHELEXEC.EXE auf der CD anlegen muss. Der Vorteil der Konstruktion mit SHELEXEC.EXE ist aber, dass jegliche im System verknüpfte Dateien gestartet werden können, also beispielsweise auch open=shelexec .\anleitung.pdf.

Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, können die Dateien cd.ico und SHELEXEC.EXE auch mit dem Versteckt- Attribut versehen werden.

Die Datei SHELEXEC.EXE finden Sie per Livesuche mit FTPSearch hier oder hier auf dem MSDN-Server.