[Versteckte Funktionen]
- QUIZPro dreht am 1.Mai automatisch Ihre Heizung ab und bringt den Müll raus.
Nein, nein... es sind keine Hintertürchen eingebaut :-)))


Ernsthaft:
- Kopieren Sie Ihr Logo in das "DATEN" Verzeichnis (GIF/BMP/JPG/WMF) und benennen Sie es einfach um in QUIZ.SYS. Nun wird es bei einem Programmstart an Stelle des "Litschi-Soft" Logos angezeigt. (Klasse oder ?!)
- Bevor Sie anfangen zu schimpfen "wie grausam die Grafik der Antworttasten" ist (ich meine die 6 Bildchen links neben den Antworten) lesen Sie erst weiter. 1.sys / 2.sys / 3.sys / 4.sys / 5.sys und 6.sys (na klingelt's ?!) also wie oben das ganze ins "DATEN" Verzeichnis und schon können Sie Ihrer gestalterischen Fähigkeit freien Lauf lassen.
- Möchten Sie das putzige Fragezeichen ändern, welches so nett vor sich hinleuchtet, dann erstellen Sie eine Bilddatei "a.sys" und "b.sys" im Datenverzeichnis und schon... a.sys = Ersatz fürs graue ? und b.sys dann für das farbige.
- Die Sounddateien (Verzeichnis SOUND) können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen oder löschen. Ein Infotext liegt ebenfalls in diesem Verzeichnis rum.
- Befindet sich eine MIDI Datei (QUIZ.MID) im Verzeichnis SOUND, so wird diese beim Programmstart abgespielt. Genauso verhält es sich mit einer WAV-Datei (Quiz.wav)
- Sind mehrere Antworten richtig, so wird an die Frage ein Hinweis angehängt, nachdem eine beantwortet wurde. Dieser Hinweis zeigt an wieviele weitere richtige Antworten noch vorhanden sind. Diese Funktion können Sie über den Menüpunkt "Richtige Antwort zeigen" in den Katalogoptionen ausschalten.
- Eine Datei "QUIZPRO.LNG" im QUIZ Verzeichnis enthält die aktuelle Sprache. Die eingebaute Standardsprache ist Deutsch. (Probiert mal Fränkisch ;-))
- Parken Sie die Maus auf dem Fragefenster, sehen Sie den Wert (Punkte) einer Frage
- Benennen Sie die Datei QUIZPro.exe einfach um, (zB.: QUIZ Pro.exe) dann wird das Programm im Sicherheitsmodus gestartet. (Editor/Registry löschen und Hilfe=weg) Ist ganz nett, wenn Sie zB. eine CD-Rom weitergeben (Siehe Lizenz) und somit keine Startparameter eingestellt werden können. Hiermit kann man auch wirkungsvoll ein "rumspielen" von Schülern/Anwendern unterbinden, die sich ja gefälligst auf Ihre Aufgaben konzentrieren sollen :-)))
!!! ACHTUNG !!! Eine Ini Datei hat immer die höchste Priorität. Also alle Startparameter und auch das umbenennen wird von einer Ini Datei wieder rückgängig gemacht.
Achja, wenn Sie darauf Wert legen, sollten Sie diesen Abschnitt (ist erlaubt) aus dieser Anleitung entfernen ! (aber nur diesen Abschnitt!)