NEU IN VERSION 3.10
- Fensterpositionen werden nun im Katalog mit gesichert. D.h. beim speichern
eines Katalogs werden Eure momentanen Fensterpositionen mit gesichert, somit
kann jeder Katalog individuell angepasst werden.
- Tastaturkommandos (F2) etc. entfernt um Probleme zu vermeiden bei einigen
Systemen
- Im 'Öffnen' Dialog kann nun F5 zum aktualisieren gedrückt werden
- Antwortfenster nun komplett in der Größe anpassbar und etwas im Design geändert.
Bevor wieder jemand schreit:"Ich will das neue Design nicht !", sollte er sich
den neuen Punkt im INI-Editor ansehen :-)
- Italienisch und Französisch auf einen neueren Stand gebracht, 1000 Dank an
den fleißigen Richard Nisius.
- kleinere Fehler entfernt
NEU IN VERSION 3.10
- Fensterpositionen werden nun
im Katalog mit gesichert. D.h. beim speichern eines Katalogs werden Eure momentanen
Fensterpositionen mit gesichert, somit kann jeder Katalog individuell angepasst
werden.
- Shortcuts (F2) etc. entfernt um Probleme zu vermeiden bei einigen Systemen
- Im 'Öffnen' Dialog kann nun F5 zum aktualisieren gedrückt werden
- Antwortfenster nun komplett in der Größe anpassbar und etwas im Design geändert.
Bevor wieder jemand schreit:"Ich will das neue Design nicht !", sollte er sich
den neuen Punkt im INI-Editor ansehen :-)
- Italienisch und Französisch auf einen neueren Stand gebracht, 1000 Dank an
den fleißigen Richard Nisius.
- kleinere Fehler entfernt
NEU IN VERSION 3.00
- Generelle Änderungen am Programmcode
- QUIZPro nun mit Setup Programm. Es werden hiermit nur Verknüpfungen auf dem
Desktop und Im Startmenü erzeugt [siehe Startparameter...] Ihr könnt das SFX-Zip
Archiv natürlich auch händisch entpacken...
- Es werden nun keine DLL etc. Dateien mehr benötigt. QUIZPro bringt alles was
es braucht mit. Also könnt Ihr ohne irgendein Hintergrundwissen über den Zielcomputer
die QUIZPro.exe weitergeben... Das ist interessant für CD-Produktionen, die
!!ohne!! Setup sofort loslegen sollen...
- Grafische Statistik wenn alle Fragen teilweise richtig beantwortet wurden
und keine Endgrafik [Katalog Optionen] eingestellt ist
- Optisch verbesserter Programmstart
- Intelligentere Grafikanzeige
- schnellere Abarbeitung
- einstellbare Fenstergrößen erweitert
- verbesserte Mediavorschau (Frageneditor / Medium laden)
- Anzeige der AVI-Spielzeit in der Editor-Titelleiste
- optische Anpassungen
- Neue Sicherheitsfrage im Editor bei "Felder löschen" / "Katalog laden"
- Anzeige der Fragenummer im Editor bei Klick in das Listenfeld
- Verbesserter "Laden"-Dialog
- Alle Optionen von QUIZPro nun über eine INI Datei einstellbar. Die Datei "QUIZPro.ini"
muß sich im QUIZPro Verzeichnis befinden,
- QUIZPro kann einen Katalog nach einer bestimmten Zeit stoppen
- QUIZPro kann sich nach einer bestimmten Zeit selbst beenden
- QUIZPro kann einen Katalog automatisch laden und starten
- Zeichensätze, Größe, Aussehen sind frei einstellbar
- Komplette Logbuch Funktion. (Kann jederzeit erweitert werden...)
- Benutzerinfo mit Zeiten = Wie/wann wird QUIZPro genutzt
- falsch gegebene Antworten = Wo liegen Schwächen
- Prozentauswertung = ...
- etc... = seht selbst
- achja das Logbuch unterstützt natürlich Ihre Landessprache...
- Komplette Midi-Unterstützung. Überall in QUIZPro kann nun anstelle einer WAV-Datei
auch eine Midi-Datei abgespielt werden. Also in Fragen, beim Programmstart [versteckte
Funktionen] oder wenn alle Fragen beantwortet wurden.
- Ist bei Kataloginfo eine Mailadresse eingetragen, so kann diese direkt aus
dem Programm "angemailt" werden. Vielleicht bekommen die Katalogautoren hiermit
etwas mehr Resonanz auf ihre Werke...
- Bei Katalogoptionen (Editor) kann nun bei "Alle Fragen beantwortet" oder "Alle
Fragen richtig beantwortet" anstelle eines Bildes auch eine X-beliebige Datei
angezeigt werden. Tragen Sie hier zB.: "Prima.doc" ein, so wird versucht diese
Datei in MS-Word anzuzeigen sofern dieses auf dem Rechner installiert ist. Sie
können hiermit auch EXE Dateien etc... starten.
NEU IN VERSION 2.60
- AVI wird nun voll unterstützt. Das bedeutet anstatt eines Bildes kann überall
in QUIZPro nun auch ein Film angezeigt werden (auch bei den beiden "Schlußgrafiken"
[alle beantwortet/alle richtig beantwortet]). Aufgrund der hohen Datenmenge
mailt mir bitte erst die Größe, bevor Ihr mir einen Katalog mit Videos zusendet.
NEU IN VERSION 2.52
- Fehler behoben bei (Textfrage=Falsch und Richtige Antwort nicht zeigen)
Vielen Dank an Ulrich Burde der dies entdeckte.
NEU IN VERSION 2.51
- Kleinere Fehler entfernt, danke für die Meldungen.
NEU IN VERSION 2.50
- Fenster können nun nur noch mit (Strg+Alt und Mausklick) bewegt werden,
um das "versehentliche" verschieben zu vermeiden.
- QUIZPro kann nun auch aus einem Hauptverzeichnis heraus gestartet werden (zB.:
direkt von Diskette [a:\quizpro.exe])
- Mit den Ziffernblocktasten (+ - *) kann nun die Schrift im Fragefenster größer/kleiner/normal
eingestellt werden
- und mit (7 8 9) kann die Schrift der Antworten größer/kleiner/normal eingestellt
werden
- Neuer Startparameter "W" = Falsch beantwortete Fragen werden im Katalogverzeichnis
als neuer Katalog gespeichert. Der Katalogname steht dabei in Klammern und enthält
nur die falschen Fragen.
- kleinere Verbesserungen am Code
NEU IN VERSION 2.41
- Neues Tool um Kataloge zusammenfügen zu können liegt zum Download bereit
- Sprachdateien auf dem aktuellen Stand (Danke !)
NEU IN VERSION 2.4
- Unter Optionen können nun die zu beantwortenden Fragen eingestellt
werden. Hat der Katalog nun 1000 Fragen, kann ich die Abfrage auf 10 begrenzen.
Werden die Fragen sortiert angezeigt, kann ich zusätzlich den Fragenbeginn auswählen
(zB.: 5-8) würde dann beginnend bei Frage 5 die folgenden Fragen anzeigen bis
einschliesslich Frage 8 (also 4 Fragen) ;-) QUIZPro erkennt automatisch ob die
Fragen sortiert/zufällig sind und passt die Eingabemaske an.
- Richard Nisius brachte die Französische und Italienische Sprachdatei auf den
neuesten Stand. Einfach perfekt...
- Beim vorletzten Fragezeichen wird nun ein Geräusch abgespielt (Verzeichnis
Sound)
- QUIZPro ist wieder komprimiert und enthält einen automatischen Virencheck.
Bitte mailen wenn es hiermit Probleme gibt.
- Kleine Ungereimtheit im Kataloginfo entfernt sowie bei Textfragen (Danke an
Erich Schondelmaier, der dies entdeckte.)
- weitere kleinere Fehler der Version 2.3 ausgemerzt
NEU IN VERSION 2.3
- Die fleissige Frauke Nowoczyn überrascht uns mit einer kompletten
Spanischübersetzung. Hut ab, vor soviel Einsatzbereitschaft und ein dickes Danke.
Bedanken kann man sich bei Ihr unter http://www.nowoczyn.s-h-e.de
- Unter Katalogoptionen kann man nun wählen, ob die Fragen zufällig, oder der
Reihe nach angezeigt werden sollen. (wurde oft gewünscht)
- und na klar... wenn schon denn schon, man kann nun auch einstellen ob die
Antworten sortiert/zufällig angezeigt werden sollen (...hey...gut, oder?!)
- Die Erklärung (richtig/falsch) kann nun auch auf Tastendruck abgebrochen werden
- Die Farben für das "Info-Fenster" können nun auch gewählt werden. (Katalogoptionen)
- Farbänderung bei Anzeige der richtigen Antworten (hoffentlich besser lesbar)
NEU IN VERSION 2.21
- Richard Nisius bescherte uns eine Italienische-Sprachdatei und hat
auch seine Französische-Sprachdatei auf den neuesten Stand gebracht. Wir bedanken
uns für soviel Einsatz... das ist SPITZE :-)))
- Kleines QUIZPro Quiz zum lernen von QUIZPro wurde beigelegt
- Etwas verbesserter Programmcode aber nichts nennenswertes...
NEU IN VERSION 2.2
- Die Erklärungszeit kann nun durch einen kleinen Button im Fragefenster
abgebrochen werden. (Gut, für ewig lange Erklärungen)
- QUIZPro nun auch mit Spanischer-Sprachdatei. Ein ganz dickes Lob an Frauke
Nowoczyn (http://www.nowoczyn.s-h-e.de)
- Sprachdateien wurden nachgebessert / für Übersetzer liegt eine Datei Update.txt
im Sprachenverzeichnis mit den Neuerungen
- QUIZPro prüft nun vor dem beenden, ob Änderungen an Fragenkatalogen im Editor
bereits gespeichert wurden, und warnt gegebenenfalls.
- Kleinere Verbesserungen
NEU IN VERSION 2.1
- Warnung vor überschreiben einer Datei im Editor
- Kataloginfo zeigt nun auch lange Texte (max 65000 Zeichen) an.
- Lange Antworten nun mit besser lesbarem Wortumbruch
- QUIZPro nun auch mit Französischer Sprachdatei. Vielen, vielen Dank an Richard
Nisius für seine Mühe.
- Qiz2txt (externes Tool) wandelt Kataloge nun auch in HTML um.
- Bei einem falschen Katalogpasswort, stürzt das Programm nicht mehr ab.
- Kleine Verbesserungen
NEU IN VERSION 2.0 BL-Edition
- Das Zeitfenster (das mit den ?) ist nun auch in der Größe veränderbar
und enthält obendrein einen netten Anordnungstrick ;-)
- Eine Erklärung für richtige/falsche Antworten ist möglich (Juchuuu) Anleitung
steht weiter unten :-) bei [Der Editor]
- Es gibt einen neuen "User only" Trick, um zu verhindern das Anwender irgend
etwas verändern können. Siehe [Versteckte Funktionen]
- Dort lesen Sie dann auch wie man die "?"-Grafik ändern kann ;-)
- Das Design wurde etwas überarbeitet.
- Der Editor lässt sich nun in der Größe verändern, man kann nun auch im Vollbildmodus
etc... eingeben.
- Achja, BL steht für BLue/BLack ;-) (ändert sich bestimmt wieder)
- Der komplette Katalogwert wird bei den Punkten angezeigt. (Punkte 1/29) also
1 Punkt von insgesamt 29 Punkten in diesem Katalog.
- Kleine Verbesserungen
NEU IN VERSION 1.8
- Richtige Antwort bei Textfrage und Zeitüberschreitung wird jetzt angezeigt.
- Saudummen Fehler beim Laden von Katalogen entfernt. 1000 Dank an Erich Schondelmaier
:-) für seine Hinweise.
- Kleinere Verbesserungen
NEU IN VERSION 1.7
- Jeder Frage können im Editor Werte (Punkte) von 1 bis 9999 zugewiesen
werden. Leichte und schwere Fragen können so gezielt bewertet werden. Sie sehen
den Wert einer Frage, wenn Sie die Maus über dem Fragefenster parken.
- Genaue Versionsnummer in der Titelleiste (damit Sie immer auf dem neuesten
Stand sind) bei der Vielzahl der Versionen ;-)
NEU IN VERSION 1.6
- Kataloge können nun in jedem Verzeichnis stehen, wenn sie gespielt
werden. Nur zum bearbeiten von Katalogen (mit Multimediainhalt) ist es zwingend
vorgeschrieben, diese im "\DATEN" Verzeichnis zu bearbeiten. Also, Kataloge
komplett im "Daten" Verzeichnis erstellen. Wenn sie fertig sind, einfach in
irgendein Unterverzeichnis kopieren. Somit wird das ganze übersichtlicher. Sollen
die Startparameter genutzt werden (Autostart etc...), muß der Katalog und alle
Multimediadateien immer noch im "Daten" Verzeichnis liegen. Alles klar ?! ;-)
NEU IN VERSION 1.5
- Jetzt ist QUIZ Pro international. Befindet sich eine Datei "QUIZPRO.LNG"
im QUIZ Pro Verzeichnis, so werden die darin enthaltenen Texte übernommen. QUIZ
Pro kann nun in fast alle Sprachen übersetzt werden. Weitere Hinweise finden
Sie in den "QUIZPRO.LNG" Dateien. Wenn Sie QUIZ Pro in eine neue Sprache übersetzen,
dann lassen Sie uns doch bitte diese Sprachdatei zukommen. Wir veröffentlichen
diese dann unter http://www.litschi.de
und der Ruhm fällt Ihnen zu ;-) Deutsch ist standardmäßig im Programm eingebaut
!
- Bei Textfragen werden nun auch die richtigen Antworten angezeigt wenn gewünscht.
- Icons werden nun auf allen Systemen richtig angezeigt.
- Kleine Änderungen am Editor.
- kleinere Fehler entfernt
- Kleines,eigenständiges tool um Kataloge in Text umzuwandeln und somit in alle
Textverarbeitungsprogramme zu importieren liegt auf www.Litschi.de rum.
NEU IN VERSION 1.4
- Uups, doofen Fehler von 1.3 entfernt. Wenn Sie einen Katalog mit mehreren
richtigen Antworten erneut starteten, ohne ihn neu zu laden, waren die Antworten
falsch. (Tschuldigung...)
- Es gibt nun die Möglichkeit Antworten einzutippen. (Siehe unten / Frageneditor)
OK, das hat nun zwar nichts mehr mit Multiple Choice zu tun, macht aber aus
QUIZ Pro ein wahrlich mächtiges Werkzeug (Boahhh :-) ) Ungeahnte Möglichkeiten
eröffnen sich hier (Prahl...) Diese Funktion ist sehr umfangreich, es können
also evtl. noch Fehler auftauchen. Bitte sofort mailen, wenn einer entdeckt
wird.
- Tastenbelegung noch Systemkonformer gemacht (jetzt langts...)
- Internetmenü wurde in Hilfe umgetauft (worüber sich manche aufregen tsk..tsk...)
Der Startparameter zum wegzaubern dieses Menüs ist nun "h".
- weitere Funktionen verbessert und ergänzt etc... etc...
NEU IN VERSION 1.3
- Sind mehrere Antworten richtig, müssen nun alle beantwortet werden
- bei Katalogoptionen nun auch RGB Farben einstellbar
- Neuer Hilfe Menüpunkt (kann über Startparameter "h" verschwinden)
- Desktop kann "weggeblendet" werden (nun ohne Fehler bei NT3 ohne Servicepacks)
- Systemkonformere F-Tastenbelegung (F1 wird für Hilfe reserviert momentan noch
Notepad)
- kleine optische Änderungen
- einige kleinere Fehler entfernt
- QUIZPro.exe ist nun nicht mehr mit einem Pe-Packer komprimiert, da verschiedene
Virenscanner einen Virus meldeten (es ist aber definitiv keiner!!)
- Preisliste für kommerzielle Anwendung liegt nun im Archiv (wer sie versteht
;-))
NEU IN VERSION 1.2
- Die Spielerduellantitastenhämmerfunktion ;-) (Ihr werdet's schon merken)
- Fehler im Mehrspielermodus bei Zeitüberschreitung beseitigt (sorry)
- einige kleinere Fehler entfernt
NEU IN VERSION 1.1
- Antwort per Tastatur wieder möglich (Tasten 1-6)
- Erweiterte Konfiguration (lies [versteckte Funktionen] >weiter unten<)
- Multiplayer (Spielerduell max 4 Spieler) eingebaut
- Pausemöglichkeit (Fenster minimieren)
- MIDI Datei kann im Hintergrund gespielt werden [Versteckte Funktionen]
- einige kleinere Fehler entfernt