Benutzung

nanoa

    Um "foo.na" zu assemblieren: "nanoa foo".


    Optionen:
    -lines=         maximale Sourcezeilen
    -ops=           maximale Befehle
    -vars=          maximale Variablen
    -labs=          maximale Labels
    -objs=          maximale Grösse der Ausgabedatei
    -s              Debug Informationen entfernen
    

nano

    Um "foo.no" zu starten: "nano foo".


    Optionen:
    -q              Quiet Modus: keine Startmeldungen
	

Amiga beachten:

Die Stackgrösse muss erhöht werden, bevor die Programme ausgeführt werden.
Ich verwende "stack 100000" und das klappt prima. Vielleicht musst du einen höheren Wert verwenden.


Prev: Argumente | Next: Installation